Outdoor Kocher
Outdoor Kocher
Entdecke die Freude am Outdoor-Kochen mit unserer Auswahl an hochwertigen und praktischen Produkten für jede Situation. Egal, für welches Abenteuer du dich vorbereitest – mit Hunger marschiert es sich schlecht. Stärke dich mit köstlichen Mahlzeiten in der freien Natur, während du auf Abenteuern neue Orte erkundest und unvergessliche Momente erlebst.
Showing 1–60 of 61 results
BioLite BioFuel 1kg, Holzpellets für CampStove/CampStove2 und CookStove
9,82 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
BioLite CampStove 2+, Revolutionärer Camping-Kocher mit Akku, USB-Ladeausgang & FlexLight 100
148,65 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
BioLite CampStove Complete CookKit / inkl. CampStove 2+, PortableGrill, KettlePot, CoffeePress & FlexLight 100
247,82 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
BioLite PortableGrill, Grillaufsatz für CampStove/CampStove2
59,40 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gaskocher 2-flammig, (DUO) mit Anschluss-Schlauch und Druckminderer
69,32 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Outdoor-Kochen: Entdecke die Freude am Kochen in der Natur
Ob du ein passionierter Wanderer, Bergsteiger, Camper oder Survival-Enthusiast bist, Outdoor-Kochen ist ein zentraler Bestandteil deiner Abenteuer. Die Freude am Zubereiten köstlicher Mahlzeiten in der freien Natur und das Teilen dieser besonderen Momente mit Freunden und Familie sind unvergessliche Erlebnisse. Daher ist es wichtig, die richtige Ausrüstung für deine Outdoor-Kochbedürfnisse auszuwählen. Damit das Abenteuer nicht ungenießbar wird!
Verschiedene Kochsysteme: Finde deinen idealen Outdoor-Kocher
Gaskocher sind bei Outdoor-Fans sehr beliebt, da sie leicht, kompakt und einfach zu bedienen sind. Marken wie Optimus, Savotta, MSR und BioLite bieten leistungsstarke Gaskocher, die schnell für heiße Flammen und damit für eine zügige Erwärmung sorgen. Gaskartuschen und Adapter ergänzen das Angebot und garantieren, dass du stets die richtige Energiequelle für deinen Gaskocher zur Hand hast. Spirituskocher sind eine weitere Option für diejenigen, die Wert auf Leichtgewichtigkeit und einfache Handhabung legen. Benzinkocher bieten hingegen eine hohe Flexibilität und eignen sich besonders für Reisen in Gebiete, in denen herkömmliche Gaskartuschen schwer erhältlich sind. Multifuel-Kocher sind besonders vielseitig, da sie neben Benzin auch mit Petroleum und Diesel betrieben werden können.
Umweltfreundliche Alternativen: Nachhaltige Optionen für umweltbewusste Abenteurer
Trockenbrennstoffkocher und Trockenbrennstofftabletten sind ideal für umweltbewusste Outdoor-Enthusiasten. Mit minimalem Gewicht und Platzbedarf sind sie die perfekte Lösung für längere Trekkingtouren oder minimalistische Outdoor-Erlebnisse. Hobo-Kocher, die sich mit Zunder und Holz aus der Umgebung befeuern lassen, sind eine nachhaltige Option.
Authentisches Kocherlebnis: Kochen über offenem Feuer
Wer das Kochen über offenem Feuer bevorzugt, wird Dreibein-Kochgestelle und Kessel-Grills lieben. Sie ermöglichen das Zubereiten von köstlichen Gerichten direkt über der natürlichen Wärmequelle. Mit einem passenden Windschutz aus Metall ist Kochen selbst bei stürmischem Wetter problemlos möglich. So hat das knisternde Lagerfeuer neben der wilden Romantik auch noch eine kulinarische Seite parat – das ist das Rezept für ein perfektes Outdoor-Abenteuer.
Leichtgewichtige Ausrüstung: Perfekt für schmales Gewicht
Das Gewicht und die Größe deiner Kochausrüstung spielen eine entscheidende Rolle, besonders wenn du zu Fuß unterwegs bist. Ultraleichte Outdoor-Kocher aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Titan sind stabil und rostfrei, während sie gleichzeitig sehr leichtgewichtig und deshalb besonders praktisch sind. Mini-Campingkocher passen leicht in jeden Rucksack und sind somit die ideale Wahl für Rucksacktouristen.
Koch- und Essgeschirr: Unverzichtbare Begleiter
Unabhängig von deinem bevorzugten Kochsystem solltest du auch auf geeignetes Kochgeschirr und Essgeschirr achten. Aluschalen, Töpfe, Becher aus Edelstahl oder metallisches Essgeschirr sind ideal für den Einsatz in Kombination mit deinem Outdoor-Kocher. Zusammenklappbare und platzsparende Geschirrteile sind zudem praktisch für unterwegs.
Nahrungs- und Gewürzaufbewahrung: Haltbarkeit und Geschmack bewahren
Für die richtige Lagerung und den Transport von Lebensmitteln und Gewürzen ist es wichtig, geeignete Behälter und wiederverschließbare Beutel zu verwenden. Diese schützen deine Lebensmittel vor Feuchtigkeit und Schädlingen und helfen dir, den Geschmack und die Frische deiner Zutaten zu erhalten.
Hygiene und Reinigung: Sauberkeit auch unterwegs
Eine gute Hygiene ist beim Outdoor-Kochen unerlässlich. Achte darauf, biologisch abbaubare Seifen, Spülmittel und Reinigungstücher mitzunehmen, um Geschirr, Besteck und Kochausrüstung sauber zu halten. Damit tust du auch der Natur, die du auf deinen Abenteuern erleben möchtest, einen Gefallen – du belastest Flora und Fauna nicht mit schwer abbaubaren Mitteln und erhältst die Natur so, wie sie am schönsten ist. Handdesinfektionsmittel und Feuchttücher sind ebenfalls hilfreich, um deine Hände sauber zu halten und die Verbreitung von Keimen zu verhindern.